Breitensporttanzen ist für alle, die Lust auf Bewegung zu Musik haben und da man schlechter alleine tanzen kann, ist ein schönes und ideales Hobby für Paare.
Zu unserem Trainingsprogramm zählen die Standardtänze Walzer, Tango, Quickstep und für Fortgeschrittene der Wiener Walzer und der Slow Foxtrott. Natürlich tanzen wir auch gerne die Lateintänze wie ChaCha, Rumba, Jive und Samba.
Gemeinsame Unternehungen wie Wanderungen, Sommerfeste usw. stehen in der TSA genauso auf dem Programm wie die Ausrichtung von Tanzturnieren, wo neben Schlachtenbummlern auch fleißige Helfer benötigt werden.
Wem das reine Hobbytanzen nicht genug ist, der kann nach einiger Zeit in unserer Fördergruppe durch unsere lizenzierten Trainer auch auf Turniere im Breitensportsektor vorbereitet werden
Bei Fragen geben Ihnen die Trainer Renate und Günter Kürsten unter Tel. 0 53 71 / 49 55 gerne Auskunft.
Hobbygruppe I
Alle Interessierten oder Wiedereinsteiger mit Vorerfahrungen in den meisten Standard- und Lateintänzen sind hier genau richtig. Wir sind eine Breitensportgruppe für Fortgeschrittene.
Diese Gruppe trainiert Sonntags von 18.20 Uhr bis 19.40 Uhr
Hobbygruppe II
Hallo zusammen, wir sind die Hobbygruppe II, die sich seit knapp 5 Jahren sonntags von 19.40 bis 21.00 Uhr trifft, um auf dem Parkett einige Runden zu drehen.
Für alle, die schon leichte Vorkenntnisse haben, ist ein Einstieg jeder Zeit möglich, denn geht nicht, gibt es nicht.
Wir sind ein bunt gemischter Haufen von jungen und jung gebliebenen Tanzfreudigen. Wir haben viel Spass beim Training und kommen schon manchmal ein wenig ins Schwitzen, wir möchten uns ja auch gern weiter entwickeln.
Auch wenn es manchmal etwas länger dauert und unserem Trainerpaar vielleicht die Haare zu Berge stehen, schaffen wir es am Ende doch uns mit Tanzen fit zu halten.